DREI HELDEN ZU PAVIA

The Battle of Pavia Künstler : Unbekannt (Deutsche Schule), 16. Jhdt. Quelle : Hampton Court Palace Manchmal ist es fruchtbar, sich an den Ort und Zeitpunkt eines bahnbrechenden Ereignisses zu begeben. Hiermit lade ich die Leser ein, mit mir eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen, die uns zum 23. und 24. Februar 1525 zurückführt. Wir befinden uns in der Nähe der altehrwürdigen Stadt Pavia, der ehemaligen Hauptstadt des Langobardenreichs. Die Armee Karls V. hat sich im Osten der Stadt verschanzt und steht einer großen französischen Armee gegenüber, die Pavia belagert. Die Stadt ist vollständig von den Truppen des Franzosenkönigs umzingelt. Seine Armee ist durch starke Erdwälle auf der Rückseite gegen Entlastungstruppen geschützt, die Angriffe von außen erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen (ähnlich Cäsars äußerem Wall bei der Belagerung von Alesia). Im Norden erstreckt sich ein ausgedehntes Parkgelände, das den Namen „ Parco della Certosa" trägt un...